- Kategorie: Uncategorised
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 1933
Konferenz 2022
Sich der Zukunft stellen:
Humanökologie und Hochschulbildung
„The evidence is clear: the time for action is now. We can halve emissions by 2030.” Ist das Eingangsstatement des 6. Berichts des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Wir leben in einer Welt, die sich ständig durch uns und mit uns ändert. Dabei geht es nicht nur um den Ausstoß von Treibhausgasen und Erderwärmung. Um nachhaltig und naturverträglich zu leben, brauchen wir heute eine Transformation und Transition unseres Gemeinwesens – the time for action is now.
Es gibt bereits Konzepte und Projekte, die neue Wege beschreiten und dabei sind, Lösungen für unsere globalen Herausforderungen zu finden. Bildung und Hochschulbildung greifen diese neuen Ansätze zur zunehmend auf und in der Humanökologie gibt es weltweit hervorragende Beispiele.
Über neue Ansätze und Konzepte wollen wir uns zusammen auf der 4-tägigen Konferenz, vom 31. August bis 03 September 2022 im IASS Potsdam austauschen. Welche Konzepte und Ansätze sind geeignet, um die erforderliche Transformation zu unterstützen? Dabei darf die systematische Betrachtung der Zukunft der akademische und umsetzungs-orientierte Arbeit nicht fehlen, die Studierende als künftige Vermittler für den Prozess einer gelingenden Transition brauchen.
Die Konferenz richtet sich in erster Linie an Lehrende, Forschende, Studierende oder Praktiker*innen, die inter- oder transdisziplinär lehren, forschen oder studieren. Wir freuen uns über alle, insbesondere diejenigen, die aktiv an der Konferenz teilnehmen wollen. Wir laden ein, über Forschung oder Projekte in Zusammenarbeit mit Studierenden zu berichten. Neue Wege der Zusammenarbeit mit Bürger*innen, Unternehmen, Institutionen etc., die Lösungspfade in die Zukunft bahnen sind uns willkommen.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Anmeldeschluss für die Einreichung von Abstracts
für Online-Präsentationen - 15. Mai 2022
für Live-Präsentationen - 15. Mai 2022.
Informationen zur aktiven Teilnahme finden Sie im Präsentationsleitfaden.
Anmeldeschluss für Frühbucher ist der 30. Juni 2022.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Zur persönlichen Einladung von Dieter Steiner kommen Sie hier.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Konferenzeinladung an Ihre Netzwerke und Hochschulen weiterleiten.
Europäische Hochschule der Humanökologie (COHE), Berlin, Germany
Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS), Potsdam, Germany
in Partnerschaft mit
Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW), Berlin, Germany Alanus University Bonn/Alfter, Germany Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Germany Deutsche Gesellschaft für Humanökologie (DGH), Berlin, Germany Society for Human Ecology (SHE), Bar Harbor, ME, USA |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |